deadline-day banner
Sat, Feb 4, 2017
Bayern Munich
Bayern Munich
Rank no. {n}  
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Forum
Rank no. {n}  

Info

Bayern Munich   FC Schalke 04
Carlo Ancelotti C. Ancelotti Manager M. Weinzierl Markus Weinzierl
€872.45m Total market value €34.35m
26.6 ø age 27.4

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

19. Spieltag: FC Bayern München - FC Schalke 04

Feb 2, 2017 - 5:09 PM hours
  survey
  % votes
Knappe Niederlage
 27.5  19
Hohe Niederlage
 30.4  21
Überraschung
 42.0  29
Total: 69

The survey has expired.

Wer: Siehe Threadtitel
Wann: Samstag, 04.02.2017, 15:30 Uhr
Wo: Allianz Arena München

Situation auf Schalke:
Gibt es nach dem Frankfurt Spiel noch viel zu sagen oder ist schon alles gesagt? Weiter 3-5-2 oder doch Systemumstellung?

Alles egal. Jetzt geht es zu den Bayern.

Zu den Bayern?

Ja, genau. Wir haben nichts zu verlieren. Ganz Deutschland rechnet mit einer Schalker Niederlage. Aber gerade jetzt wäre es doch der ideale Zeitpunkt um einen positiven "Turnaround" zu schaffen. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Viele werden jetzt fragen, "wie soll das denn gehen"? Die Bayern sind doch übermächtig.

Na und? Wenn man natürlich nach München fährt und schon am Flughafen Düsseldorf die Hosen voll hat, dann natürlich nicht. Man muss halt auch an den Erfolg glauben, dann kann man es schaffen (Ja, ja. 3 € ins Phrasenschwein.)

Situation bei den Bayern:

Souveräner Tabellenführer. Was soll also passieren? Könnte uns das Münchener Starensemble uns auf die leichte Schulter nehmen oder spielen sie ihren Stiefel souverän herunter. Der Ausfall von Ribery könnte die Bayern hart treffen, zudem sah die Abwehr nicht immer sehr sattelfest aus. Allerdings wenn nicht die Bayern, wer sonst könnte Ausfälle gut verkraften und da auch Vidal und Thiago vor der Rückkehr stehen, wird die Auswahl für Trainer Ancelotti wieder größer.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Schalke: Fährmann - Nastasic, Naldo, Höwedes - Kolasinac, Schöpf - Geis (Stambouli) - Goretzka, Bentaleb - Meyer, Choupo Moting

Bayern: Neuer - Lahm, Javi Martinez, Hummels, Alaba - Xabi Alonso, Vidal - Robben, T. Müller, Douglas Costa - Lewandowski

•     •     •

San Francisco 49ers Fan seit 1990 (In guten, wie in schlechten Zeiten)


This contribution was last edited by BWG on Feb 2, 2017 at 7:46 PM hours
Show results 1-5 of 5.
Bei meiner Wunschaufstellung gehe ich davon aus, dass weder Choupo noch Burgstaller einsetzbar sind. Choupo sehe ich gegen die Bayern ohnehin nicht zwingend in der Startelf, Burgstaller wäre bei mir gesetzt. Auch bei Meyer bin ich mir nicht sicher, ob es für die Startelf reichen wird, denn er hatte ja noch mit Rippenproblemen zu kämpfen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

An der Dreierkette würde ich nichts ändern. Badstuber darf dann gegen Sandhausen zu seinem Startelfdebüt kommen. Nastasic, Naldo und Höwedes müssen aber dringend flacher spielen und weniger auf lange, hohe Bälle aus sein. Gerade ersterer war da gegen Frankfurt ziemlich schwach, aber defensiv halte ich das für die beste Kombination.

Rechts würde ich Caligiuri ranlassen. Und zwar so oder so. Schöpf hat mich dort zuletzt immer weniger überzeugen können und somit würde ich Caligiuri zu seinem ersten Startelfeinsatz kommen lassen. Links Kolasinac ist wie gehabt und aktuell auch mehr oder weniger alternativlos.

Im Zentrum würde ich auf das Mittelfeld vom Hinspiel vertrauen: Bentaleb, Stambouli, Goretzka. Das heißt Pressing, gutes Umschaltspiel und hohe Kompaktheit. Außerdem ist Stambouli pressingresistenter als Geis, der darüber hinaus ja zuletzt nicht besonders gut in Form war.

Bleibt noch der Sturm übrig, wo uns - vorausgesetzt Choupo und Burgstaller fallen aus - keine großen Stürmer mehr übrig bleiben. Meyer konnte - ebenso wie Schöpf auf rechts - auf seiner neuen Position im System zuletzt nicht mehr wirklich überzeugen, also wäre er für diese Position auch keine echte Option für mich. Konoplyanka muss gegen die Bayern aus meiner Sicht spielen, denn Schnittstellenpässe von Bentaleb auf Kono, der dann zwei, drei Spieler stehen lässt, sind meines Erachtens die realistischste Variante, um gegen Bayern ein Tor aus dem Spiel heraus zu erzielen. Neben ihm bliebe dann noch Avdijaj, den ich aber erstmal lieber von der Bank kommen sehe. An der Stelle fällt mir dann noch Alessandro Schöpf ein, was aus meiner Sicht ganz gut klappen könnte: Er ist nicht langsam, bietet gerne Läufe in die Tiefe an (macht er auch als Rechtsaußen, aber gerade aus zentraler Position wäre das noch effektiver möglich), hat einen vernünftigen Abschluss und kann durch seine Laufstärke auch defensiv zentral weiterhelfen. Außerdem sind Rochaden mit Goretzka sowie Bentaleb denkbar und man könnte die Kompaktheit im zentralen Mittelfeld noch weiter erhöhen. Alles in allem daher für mich die interessanteste Alternative in diesem Spiel.

BANK: 35 Nübel / 20 Kehrer, 24 Badstuber / 5 Geis, 7 Meyer, 15 Aogo / 33 Avdijaj

•     •     •

Nur der S04! :D
Zitat von Holzkiste
Zitat von Socke04

Zitat von Holzkiste

Zitat von Eddi_The_Eagle

Wir sollten uns einfach klar wrrden, dass wir keine Mannschaft der top 4 mehr sind.


Burgstaller, Schöpf, Kolasinac und Caligiuri sind da auch der personelle Beweis für.

Aber ich traue Heidel zu, dass wir da ab Sommer zumindest in der ersten Elf, eine andere Qualität aufbieten können.


Fairerweise sollte man dann aber auch so genau sein und erwähnen, dass diese Spieler allesamt nicht als Stammspieler ihre Rolle angetreten haben, sondern den Kader in der Breite unterstützen (Burgstaller sogar als Mischung aus Notfall und BackUp).


Absolut, deswegen rede ich schon länger davon, das wir um Embolo eine neue Offensive aufbauen müssen.


Absolut legitim, ich finde Eddis Analyse einfach nur nicht fair, da man mal nicht in einer Sommertransferperiode eben dies tun kann und Baustellen schließt.
Mit Baba, Kono und Bentaleb kamen ja hochveranlagte Spieler die den Kader aufwerten hätten können, wenn es denn besser gelaufen wäre. In der nächsten Phase wird dann eben, basierend auf dem geplanten System, die erste Riege weiter verstärkt.
Aber der Anspruch, nach einigen krieselnden Jahren, während eines Umbruchs dann auch noch eine aktuelle Topmannschaft zu sein.. ist mEn etwas überambitioniert.

•     •     •

"Once you realize what a joke everything is, being the Comedian is the only thing that makes sense."
So, und wo sind die Apokalyptiker nach diesem Spiel?

Starkes Spiel von uns, mit etwas Fortune und einem faehigeren Linienrichter (die Aktion von Choupo darf man nie und nimmer abpfeifen!) gewinnen wir das Ding sogar. Bayern hat nicht viel zu Stande gebracht, gerade unser Mittelfeld hat die heute richtig gut im Griff gehabt.

Dass Vidal das Spiel ohne gelbe Karte beendet ist zwar irgendwie zu erwarten gewesen, aber trotzdem an sich ziemlich laecherlich. Und Lewandowski's Tritt gegen Caligiuri aus HZ 1 werden sich die Sportgerichte natuerlich nicht noch mal nachtraeglich anschauen. Aber was soll's: nach dem Spiel heute kann man als Schalker wieder deutlich optimistischer auf die kommenden Wochen blicken, man war gegen die Bayern phasenweise klar besser und vor Allem mal wieder richtig Fussball gespielt.

Goretzka war heute leider so gut, dass er nach der Saison wahrscheinlich ein unmoralisches Angebot aus dem Sueden bekommen wird. Stambouli, Naldo und Burgstaller haben einfach nur Spass gemacht. Choupo hat seinen Schwengel seinen Hatern mal so richtig schoen durchs Gesicht gezogen heute (verzeiht meine Ausdrucksweise...). Kolasinac mit einem super Spiel – lediglich bei seinem Abschluss in HZ 1 waere die "clevere" Variante wahrscheinlich eine Ballannahme gewesen, denn dann ruppt ihn Rafinha derart um, dass es Elfer und Rot geben muss.

Hoffentlich koennen wir dieses Niveau jetzt ueber die naechsten Wochen halten und weiter ausbauen.
Zitat von Eddi_The_Eagle
Zitat von S04addict

Zitat von Eddi_The_Eagle

Zitat von Lymond

So, und wo sind die Apokalyptiker nach diesem Spiel?


Ich hoffe nirgends. Aber sollen jetzt alle kritiker auf einmal wieder ruhig sein,weil man bei den Bayern 1:1 gespielt hat?

Ist genau wie wenn alle hier kommen wenn ein spieler nach 10 spielen ohne tor mal wieder nen tor gemacht hat...auf einmal wieder alles super?


Apokalyptiker =/= Kritiker. Lymond meinte kaum die, die sachlich objektiv die Leistungen analysierten und kritisierten.


Ich bin mir da unsicher. Leider werden doch hier auch die seichten kritiker viel zu oft versucht Mundtot zu machen..


Das ist doch Quatsch, mit Verlaub. Ich bin jetzt seit einigen Jahren hier angemeldet, und dass man fuer "sachliche und vernuenftige Kritik" einen drueber bekomme, ist so ein Mythos, der sich hier hartnaeckig haelt. Dass man jedoch fuer Selbstzerfleischung und blindes Abledern gegen die eigenen Spieler (deutlich) Kontra bekommt, ist das Mindeste.

Gleichzeitig finde ich Deine Aussage in Anbetracht der letzten Wochen und Monate durchaus bemerkenswert: mein Eindruck ist eher, dass nach schlechten Spielen und Niederlagen hier oft der typisch schalkastische Ueberbietungswettberb im Schwarzmalen einsetzt – das hat mit "seichter Kritik" so ca gar nichts zu tun. Es fuehlt sich dann umgekehrt fast wie eine feindliche Uebernahme des Forums durch User mit ganz besonders starken (negativen) Meinungen an, um es mal gelinde auszudruecken. Ich weiss nicht, ob Dir das schon aufgefallen ist, aber sehr viele sehr besonnene Leute halten sich dann fuer Stunden hier komplett raus, weil es ihnen zu eklig wird. Um mal ein bewusst politisches und polemisches Bild zu waehlen: die Klage, hier im Forum "fuer seichte Kritik mundtot" gemacht zu werden, enthaelt eine ganze Portion "das wird man ja wohl noch sagen duerfen" – was immer wieder lustig ist, wenn es von Leuten kommt, die eine Diskussion laengst gekapert haben und immer noch reklamieren, ihnen werde staendig das Wort verboten.
Sooo... das war doch heute ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Hatte es auch so ähnlich erwartet, nur dass ich davon ausgegangen bin, dass uns am Ende wie im Hinspiel die Luft ausgeht und wir dann doch knapp verlieren. Gehen wir das Ganze mal systematisch durch.

1. Die Defensive
Wir haben ziemlich klar im 5-2-3 verteidigt, wobei Caligiuri, Burgstaller und Goretzka die vorderste Pressinglinie bildeten. Dadurch hatten wir eigentlich über den kompletten Platz guten Zugriff. Den Spielaufbau der Bayern störten wir durch die vorderste Pressinglinie gut, im Mittelfeld hatten Bentaleb und insbesondere Stambouli hervorragenden Zugriff. Kolasinac nahm Robben quasi komplett aus dem Spiel und die Dreierkette verteidigte - wie gewohnt - sehr sicher. Schöpf war der einzige Spieler, der defensiv ein bisschen zu kämpfen hatte und immer wieder Eins-gegen-Eins-Duelle gegen Costa zu bestreiten hatte. Einerseits löste er das aber dann doch meistens ganz gut auf und andererseits hatte er einen überragenden Benedikt Höwedes hinter sich. Alles in allem eine konzeptionell und individuell bockstarke Defensivleistung. Das war aber auch in den Vorwochen nicht das Problem, Verteidigen können wir jetzt schon seit Monaten so gut wie kaum ein anderes Bundesligateam.
Also, zusammenfassend: Phasenweise sehr hohes (Mittelfeld-)Pressing, relativ konsequentes Gegenpressing und eine funktionierende Strafraumverteidigung führten zu einem defensiv sicher geführten Spiel.

2. Der Spielaufbau
Hier sind wir eher beim Kernproblem der vergangenen Wochen. Und das war heute deutlich verbessert! Womit hing das zusammen? Folgende Faktoren kommen für mich infrage und stehen wahrscheinlich in engem Zusammenhang:
a) Sehr wichtig war, dass die Bayern eine andere Verteidigungsstrategie verfolgen als die Teams der Vorwochen. Das Pressing war nicht wirklich konsequent und v.a. die Dreierkette durfte relativ leicht kombinieren. Bayern versucht generell mehr, im Mittelfeld Zugriff zu bekommen, da - anders als unter Guardiola - Ballbesitz nicht mehr ganz so wichtig ist und dafür das Konterspiel an Bedeutung gewonnen hat. Ebenso hatten die Bayern die Isolation unserer Wingbacks nicht so sehr im Fokus wie Ingolstadt und Frankfurt. Dadurch war der Ballaustausch zwischen Flügeln und Zentrum einfacher und sicherer.
b) Ich glaube, unsere Spieler hatten heute einfach auch mental mehr Mut, flach und kurz bzw. mittellang aufzubauen. Ihnen war bewusst, dass das Motto "Lang und weit" nicht mehr funktioniert, da sich sowohl Trainer als auch insbesondere die Fans dagegen stellen und es dadurch in den letzten Wochen auch etwas ungemütlicher wurde.
c) Die Aufstellung Stamboulis. Er ist halt kurzpassorientierter und auch ballsicherer als Geis.

Alles in allem sah unser Spielaufbau gut aus. Nicht so gut wie phasenweise unter Breitenreiter, aber die Ballzirkulationen in der eigenen Hälfte zwischen zentralen Verteidigern, Wingbacks und zentralen Mittelfeldspielern funktionierten gut.

3. Das Umschaltspiel
In Ansätzen sehr gut. Gerade in Halbzeit eins war das stark und wir konnten einige Male die Verteidigung der Bayern überspielen. Dies hing aber auch mit einem schwachen defensiven Zwischenlinienspiel der Bayern und Dynamikvorteilen von Caligiuri und Burgstaller gegenüber Hummels und Martínez zusammen. Die Konter wurden heute dann eigentlich auch überraschend gut ausgespielt, denn wir kamen zu den Abschlüssen. Meistens ist ja das Problem, dass der letzte Pass nicht sitzt, aber heute kam der regelmäßig sehr gut und das Problem lag dann eher beim Abschluss (Präzision oder Timing).

4. Einzelspieler
Hier möchte ich nun vier Spieler herausheben und ihre Rolle sowie Leistung besprechen.
a) Badstuber: Hat ein sehr gutes Debüt für uns gespielt, wie ich finde. Defensiv sehr stabil und im Spielaufbau ganz klar unser stärkster Innenverteidiger. Hoffentlich ist seine Verletzung nur eine kleine Zerrung o.Ä., denn gegen Sandhausen könnte er ganz, ganz wichtig werden.
b) Stambouli: Kaum zu glauben, dass er so lange auf seine Chance warten musste. Sowohl im Aufbauspiel als auch defensiv klasse.
c) Caligiuri: Startelfdebüt für ihn und das in einer interessanten Rolle. Gegen den Ball war er linker Flügelspieler im 5-3-2 mit Laufverhalten, das an einen Achter erinnerte, so dass er auch regelmäßig in den Halbräumen zu finden war. Mit Ball gab er um Burgstaller herum den hängenden Stürmer. Insgesamt finde ich, dass er der Spieler ist, der diese Rolle in dieser Saison bisher am besten interpretiert hat. In der Umsetzung war das in der ersten Halbzeit sehr stark, in der zweiten Halbzeit waren dann aber ein paar technische Unzulänglichkeiten dabei, die den Gesamteindruck minimal trüben. Insgesamt hat er auf jeden Fall für eine gute Verbindung zwischen Mittelfeldzentrum, Wingbacks und Burgstaller gesorgt, wie zum Beispiel bei der Erarbeitung des Balls vor Kolasinacs guter Abschlusssituation.
d) Goretzka: Gegen den Ball überragend, mit Ball sehr dynamisch und wertvoll fürs Umschaltspiel, aber auch mit diversen Problemen in der Entscheidungsfindung vor dem Tor. Trotzdem eine ziemlich starke Leistung von ihm.

5. Prognose
Der wohl wichtigste Teil des Beitrags. Was nehmen wir aus diesem Spiel mit?
Wenn ihr mich fragt, in erster Linie Selbstvertrauen. Mein Beitrag ist - wie man sieht - weitestgehend positiv gehalten, aber es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass Bayern wohl die speziellste Aufgabe der Saison ist. Bayern liegt uns als Gegner sehr, sehr gut, was angesichts unserer Bilanz in den letzten Jahren dort blöd klingt, aber: deren Qualität ist so hoch, dass sie diesen Effekt meistens kompensieren können. Wir können mitnehmen, dass wir gegen einen Gegner, der nicht so konsequent jegliche Räume zustellt und nicht so vehement presst, einen ordentlichen Spielaufbau hinbekommen. Problematisch ist aber, dass in den nächsten Wochen wieder solche Aufgaben warten wie zuletzt gegen Ingolstadt und Frankfurt und nicht ein schwächeres Bayern.
Deshalb wäre ich vorsichtig mit Euphorie nach diesem natürlich wirklich guten Spiel. Schon Sandhausen wird uns gänzlich andere Aufgaben stellen als die Bayern, obwohl dort der individuelle Qualitätsunterschied ähnlich ausschlaggebend werden dürfte wie der zwischen den Bayern und uns in den Vorjahren.
Also, lange Rede, kurzer Sinn: Kurz freuen ja, Selbstvertrauen mitnehmen ja, aber darauf zu schließen, dass wir auch in den nächsten Partien den heutigen Spielaufbau auf den Platz bringen, kann man leider nicht.

•     •     •

Nur der S04! :D
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.